FDP-Kreistagsfration setzt sich für digitale Nachbarschaftshilfe ein

03. März 2023, 17:30Uhr

Als Reaktion auf die großen Probleme, den ländlichen Raum mithilfe des ÖPNV zu verknüpfen, reagiert die FDP-Kreistagsfraktion mit einem Antrag zur Unterstützung der Nachbarschaftshilfe.

Als Chance sieht sie die Etablierung einer digitalen Plattform mit analogen Kontaktpunkten, die die freiwillige und abgesprochene Mitnahme von Privatpersonen ermöglichen soll. Als mögliche Treffpunkte könnten wie in anderen Kreisen bestehende Bushaltestellen um blaue Hinweisschilder ergänzt werden. Die Plattform soll nur private, unentgeltliche Fahrten fördern und beispielsweise Personen im ländlichen Raum miteinander verknüpfen, die regelmäßige Fahrten unternehmen oder suchen. Einkaufsfahrten von immobilen Personen könnten bspw. durch Nachbarschaftshilfe erledigt werden, auch wenn die Personen in einer Ortschaft wohnen, in der nur eine schwache Busverbindung vorgehalten werden kann.

 

zurück

Startchancen-Programm für eine bessere Bildungspolitik!

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will 4.000 Schulen mit  sozial benachteiligten Schülern über ein spezielles Startchancen-Programm fördern.

weiterlesen

Für realitätsnahe Lösungen beim Gebäudeenergiegesetz!

Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz verunsichert die Menschen. Im Vergleich zum ersten Entwurf von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck haben wir bereits wesentliche Veränderungen erreicht.

weiterlesen

Verwaltung abbauen statt aufbauen!

Statt wie im Jahr 2020 beschlossen die Verwaltung zu verschlanken und digitale Lösungen auszuschöpfen, kennt die Mitarbeiterzahl unserer Kreisverwaltung nur eine Richtung: höher.

weiterlesen
alle unsere News

Liberale Termine

21. Juli 2023, 18:00 Uhr

FDP-Sommerparty in Lippstadt!

alle unsere Termine

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.